16 Juli KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 20 August KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 17 September KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 15 Oktober KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 19 November KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 17 Dezember KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 21 Januar KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 18 Februar KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 18 März KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 15 April KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 20 Mai KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen 17 Juni KOMMzentrum Samstag Reparaturtag im KOMM – OHNE KAFFEE-VOLLAUTOMATENKleiststraße 30b, 66538 Neunkirchen Keine Veranstaltung gefunden! |
Die Idee

Die Idee
Reparatur-Initiativen (Reparatur-Treffs, Reparier-Bars, Repair Cafés etc.) organisieren Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden.

Gemeinsam
Gemeinsam reparieren meint hier nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.

Müll
Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

Ehrenamt
Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten HelferInnen und Reparierenden, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen, weil sie Interesse an Technik, Selbermachen und Werken haben.
Angebot

Reparaturmöglichkeiten
Prinzipiell reparieren die BesucherInnen mit uns alles Mögliche: elektrische Geräte, Kleinmöbel, Spielzeug, Fahrräder, Kleider und Textilien, Haushaltswaren und Elektronik.

Reparatur nur vor Ort
Wir reparieren nur im Reparatur-Café im KOMMzentrum und in den Räumen des Schwesternverbandes. Wir können keine Hausbesuche machen. Allerdings können wir mit Adressen dienen, wo eine gewerbliche Reparatur möglich ist.

Keine Garantie
Wir können keine Garantie geben – weder dafür, dass wir ein Gerät reparieren können, noch dafür, dass das Gerät nach der Reparatur einen bestimmten Zeitraum lang funktioniert.

Keine Reparatur
von Handys und Smartphones, Großgeräten oder Reparaturen, die gewerblichen Betrieben vorbehalten sind. Gerne geben wir Adressen von ortsansässigen Reparaturbetrieben weiter.

Café
Das Reparatur-Café bietet, wie der Name schon sagt, nicht nur die Möglichkeit des gemeinsamen Reparierens, sondern lädt auch zum Verweilen bei Kaffee, Tee und Kuchen auf Spendenbasis ein.

Barrierefreie Lokalitäten
Im KOMMzentrum in Neunkirchen bietet sich jeden 3. Samstag im Monat eine angenehme und barrierefreie Möglichkeit zur Reparatur oder zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen von 9 – 13 Uhr.
Neu: Eine Reparaturmöglichkeit besteht auch in den Räumlichkeiten des Schwesterverbandes, Unterer Markt 3. Jeden Mittwoch von 14 – 16 Uhr.
Aktuell

Keine Reparaturunterstützung für Kaffee-Vollautomaten mehr möglich
16. Juni 2022
Hinweis zu Kaffee-Vollautomaten mit Mahlwerk, Brühgruppe usw: Wir können uns leider nicht mehr mit Euch um Eure Kaffee-Vollautomaten kümmern. Ab 18.6.22 müssen wir Euch leider abweisen.Read More

Vorankündigung: ARD Plusminus mit unserem Reparaturcafé
20. Februar 2022
Am 12.2. hatten wir Besuch von einem Kamerateam des SR zu der nächsten ARD Plusminus-Sendung aus Saarbrücken. Am Mittwoch 23.2. wirds ausgestrahlt. Wir sind gespannt, weil wir kennen ja das Ergebnis v...Read More

Podcast zur Nachhaltigkeit und zu unserem Reparaturcafé
13. Februar 2022
Vergangene Woche hatten wir für unser Reparaturcafé den ersten professionellen Podcast über Nachhaltigkeit und unser Reparaturcafé. Kirsten Dembowski (Kiki – http://kikis-nachhaltig.com/) ist ei...Read More
Kalender
Über uns
Vernetzung
Links zum Vernetzen
https://www.reparatur-initiativen.de/ Reparatur-Initiativen finden, unterstützen und gründen – Vernetzung, Beratung und Austausch. | https://anstiftung.de/ Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Interkulturelle und Urbane Gemeinschaftsgärten. Die “Mutter” von reparatur-initiativen.de. Mehr als “nur” reparieren. | http://www.faires-saarland.de/ Die Fairtrade Initiative Saarland: Auf dem Weg zum Fairtrade-Bundesland | ||
https://repaircafe.org/de/ Repair Café ist eine Initiative von Martine Postma. Seit 2007 setzt sie sich auf verschiedene Arten für Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene ein. | https://de.ifixit.com/ Reparaturanleitungen für alles, geschrieben von allen. Forum, Ersatzteile und Werkzeug gibt es auch… | https://www.landkreis-neunkirchen.de/index.php?id=3261 Der Landkreis Neunkirchen auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis | ||
https://saarlandrepariert.wordpress.com/ Reparatur-Initiativen im Saarland. | https://weltveraenderer.eu/ Globale Nachhaltigkeit + Grenzregion + Europa DER Saarbrücker Verein mit Kompetenz in Nachhaltigkeitsthemen. | https://www.bins-neunkirchen.de/ Der Verein, der hinter dem Reparatur-Café Neunkirchen steckt. Die BiNS e.V. hat noch mehr zu bieten… |
Kontakt
Ansprechpartner
Joachim Becker E-Mail: info@rcnk.de |
Reparaturmöglichkeiten
Reparatur-Café Neunkirchen Kleiststraße 30b 66538 Neunkirchen An jedem 3. Samstag im Monat von 9 – 13 Uhr | Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH Unterer Markt 3 66538 Neunkirchen Jeden Mittwoch von 14 – 16 Uhr |