[ai1ec view=“monthly“]
Die Idee

Die Idee
Reparatur-Initiativen (Reparatur-Treffs, Reparier-Bars, Repair Cafés etc.) organisieren Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden.

Gemeinsam
Gemeinsam reparieren meint hier nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.

Müll
Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

Ehrenamt
Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten HelferInnen und Reparierenden, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen, weil sie Interesse an Technik, Selbermachen und Werken haben.
Angebot

Reparaturmöglichkeiten
Prinzipiell reparieren die BesucherInnen mit uns alles Mögliche: elektrische Geräte, Kleinmöbel, Spielzeug, Fahrräder, Kleider und Textilien, Haushaltswaren und Elektronik.

Reparatur nur vor Ort
Wir reparieren nur im Reparatur-Café und können keine Hausbesuche machen. Allerdings können wir mit Adressen dienen, wo eine gewerbliche Reparatur möglich ist.

Keine Garantie
Wir können keine Garantie geben – weder dafür, dass wir ein Gerät reparieren können, noch dafür, dass das Gerät nach der Reparatur einen bestimmten Zeitraum lang funktioniert.

Keine Reparatur
von Handys und Smartphones, Großgeräten oder Reparaturen, die gewerblichen Betrieben vorbehalten sind. Gerne geben wir Adressen von ortsansässigen Reparaturbetrieben weiter.

Café
Das Reparatur-Café bietet, wie der Name schon sagt, nicht nur die Möglichkeit des gemeinsamen Reparierens, sondern lädt auch zum Verweilen bei Kaffee, Tee und Kuchen auf Spendenbasis ein.

Barrierefreie Lokalität
Im KOMMzentrum in Neunkirchen bietet sich eine angenehme und barrierefreie Möglichkeit zur Reparatur oder zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen.
Aktuell

Noch vor Weihnachten wird repariert
Dezember 9, 2019
Auch kurz vor Weihnachten stehen unsere Helfer bereit, Ihnen bei Reparaturen zu helfen. Am Samstag, 21. Dezember, können Sie Ihre defekten Gegenstände ab 09:00 Uhr ins KOMMzentrum in der Kleiststraße ...Read More

Termin im November 2019
November 6, 2019
Das Reparatur-Café geht in das 2. Jahr: Im November findet unser Reparatur-Café am 16. November von 9:00 – 14:00 Uhr statt. Unsere ehrenamtlichen Reparateure freuen sich darauf, Ihre defekten Gegenstä...Read More

Termin im Oktober
Oktober 7, 2019
Im Oktober besteht das Reparatur-Café Neunkirchen bereits seit einem Jahr. Anlässlich des Jubiläums werden die Initiatoren des Projektes einige Überraschungen bereit halten. Näheres erfahren Sie, soba...Read More
Kalender
Vernetzung
Links zum Vernetzen
https://www.reparatur-initiativen.de/ Reparatur-Initiativen finden, unterstützen und gründen – Vernetzung, Beratung und Austausch. |
https://anstiftung.de/ Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Interkulturelle und Urbane Gemeinschaftsgärten. Die „Mutter“ von reparatur-initiativen.de. Mehr als „nur“ reparieren. |
http://www.faires-saarland.de/ Die Fairtrade Initiative Saarland: Auf dem Weg zum Fairtrade-Bundesland |
||
https://repaircafe.org/de/ Repair Café ist eine Initiative von Martine Postma. Seit 2007 setzt sie sich auf verschiedene Arten für Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene ein. |
https://de.ifixit.com/ Reparaturanleitungen für alles, geschrieben von allen. Forum, Ersatzteile und Werkzeug gibt es auch… |
https://www.landkreis-neunkirchen.de/index.php?id=3261 Der Landkreis Neunkirchen auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis |
||
https://saarlandrepariert.wordpress.com/ Reparatur-Initiativen im Saarland. |
https://weltveraenderer.eu/ Globale Nachhaltigkeit + Grenzregion + Europa DER Saarbrücker Verein mit Kompetenz in Nachhaltigkeitsthemen. |
https://www.bins-neunkirchen.de/ Der Verein, der hinter dem Reparatur-Café Neunkirchen steckt. Die BiNS e.V. hat noch mehr zu bieten… |